Im Internet ohne Schufaprüfung zurechtkommen
Für immer mehr Menschen wir das Prinzip der Schufaabfrage zu einem unschönen und ernüchternden Ereignis, denn einen Schufaeintrag erhält man in der heutigen Zeit schneller als man denkt – und dies nicht immer gerechtfertigt. Allerdings sieht die Beweislage aktuell so kompliziert aus, dass man viel Geduld mitbringen muss, bis man die Löschung eines Eintrages in der Schufaauskunft erreicht und somit die eigene Bonität wieder hergestellt ist. Ein weiterer Punkt ist die fehlerhafte Datenweiterleitung der Schufa. Eine Schufaauskunft wird aktuell nicht mehr manuell angefordert, sondern die Anforderung der Schufaauskunft und damit die Überprüfung der Bonität erfolgen bei einer Bestellung oder eines Antrags auf Telekommunikation automatisiert – das bedeutet, dass durchaus Fehler entstehen können, die man als Kunde schlussendlich nur schwer als solche beweisen kann, wenn eine Schufaauskunft erfolgt ist und diese den Anschein hat, als wenn Schulden oder auch eine negative Bonität vorliegen. Natürlich kostet all das Zeit und Nerven, auch wenn es sich letztendlich rentiert der Sache nachzugehen und die eigenen Schufaauskunft von negativen Einträgen zu befreien. Nutzen hat man nur leider nicht in dem Moment, in dem man einen Internetanschluss oder Telekommunikationsleistungen benötigt. Daher hilft an dieser Stelle nur eines: die Suche nach einem Anbieter für
Internet ohne Schufa bzw. Schufaauskunft, der nicht gleich von Schulden oder negativer Bonität ausgeht, wenn lt. Schufaauskunft ein negativer Eintrag bei einem potentiellen Kunden gegeben ist.
Internet ohne Schufaprüfung ist durchaus möglich
Wenn man einen Schufaeintrag hat, muss man natürlich grundsätzlich nicht auf Internet oder andere Leistungen verzichten. Es gibt letztendlich genug Anbieter die
Internet ohne Schufa oder Schufaauskunft bei negativer Bonität oder Schulden des Kunden ermöglichen. Auch wenn einige Anbieter noch immer Wert auf die Schufaauskunft legen und einen Eintrag als klares Zeichen für Schulden oder eine negative Bonität betrachten, so gibt es bereits Anbieter, die Internet ohne Schufa ermöglichen und die Schufaauskunft nicht als den wichtigsten Faktor betrachten. Zwar betrachten es die meisten Anbieter für Internet ohne Schufa oder Schufaauskunft bei negativer Bonität oder Schulden so, dass auch für sie eine gewisse Absicherung gegeben sein muss, doch die ermöglichen sie sich nicht grundsätzlich durch Auskunft über die Schufa. Schließlich ist auch Anbietern für Internet ohne Schufa bekannt, dass das Prinzip seine Tücken hat und somit nicht aussagekräftig ist. Viele Anbieter für Internet ohne Schufa oder Schufaauskunft bei negativer Bonität oder Schulden des Kunden sind auf anderem Wege miteinander verknüpft und erhalten unabhängig von der Schufa Auskünfte über potentielle Kunden und deren bisheriges Zahlungsverhalten bei Anbietern ähnlicher Leistung. Gibt es an dieser Stelle nichts zu beanstanden, so steht dem Internet ohne Schufa meist auch nichts im Wege.
Unterschiede von Internet ohne SchufaPrüfung
Einen Unterschied zwischen Anbietern für Internet ohne Schufa oder Schufaauskunft bei negativer Bonität oder Schulden zu Anbietern, die dies nicht ermöglichen, muss es im Grunde nicht Grunde nicht geben. Denn schließlich hat man vorab immer die Möglichkeit alle Leistungen zu vergleichen und dies sind zumeist ähnliche oder gar dieselben die Anbieter ermöglichen, denen die Schufaauskunft wichtig ist. Unterschiede sind allerdings bei der Handhabung eines Angebotes für
Internet ohne Schufa oder Schufaauskunft bei negativer Bonität oder Schulden des Kunden möglich. So kann es sein, dass bei negativer Bonität oder Schulden des Kunden der Anbieter für Internet ohne Schufa dessen Einkommensnachweise einsehen möchte, um auf diese Weise sicherzugehen, dass der Kunde auch zahlungsfähig ist. Eine ebenso beliebte Vorgehensweise von Anbietern für Internet ohne Schufa ist auch das Hinterlegen einer Kaution, wenn die Bonität schlecht ist und der Anbieter davon ausgehen muss, dass der Kunde Schulden hat. Denn so sieht er seine Rechnungen ebenfalls gesichert. Zuletzt ist es auch möglich, dass man ggf. seine Rechnungen im Voraus bezahlt, was bei Internet an sich kein Problem ist, da die Kosten meist gleich bleiben und man lediglich zu Anfang des Abrechnungszeitraumes zahlt und nicht am Ende.
Welche Anbieterabsicherung bei Internet ohne SchufaPrüfung ist die vorteilhafteste
Grundsätzlich sind alle Absicherungen durchaus tragbar, wenn man unbedingt Internet ohne Schufa oder Schufaauskunft bei negativer Bonität oder Schulden benötigt. Jedoch gibt es einiges, was man dabei beachten sollte. Reicht man beispielsweise seine Einkommensnachweise ein, so sichert man sich damit nicht nur den Vertrag, da man zahlungsfähig ist und legt diese Zahlungsfähigkeit auch dem Anbieter offen, man gibt ihm gleichzeitig auch sehr wichtige Daten weiter, die im Zweifelsfall für eine Gehaltspfändung genutzt werden können, was meist sehr unangenehm ist. Auch kann eine höhere Kaution tragbar bei Internet ohne Schufa sein, hat jedoch den Nachteil, dass gleich zu Anfang sehr viele höhere Kosten anfallen, die erst einmal getragen werden müssen. Die Kaution erhält man selten zurück, sie wird erst nach einiger Zeit mit anfallenden Rechnungsbeträgen verrechnet. Daher ist sehr wahrscheinlich die dritte Möglichkeit für Kunden mit negativer Bonität oder Schulden die angenehmste. Aus Erfahrungsberichten von Kunden verschiedener Unternehmen können Interessierte oftmals entnehmen, welche Voraussetzungen bei den Anbietern für Internet ohne Schufa bei negativer Bonität bestehen, so dass es möglich ist, sich die günstigste und sicherste Variante auszuwählen, wenn man einen Internetvertrag abschließen und die Leistungen trotz Schulden nutzen möchte.